20% Aufwand für grüne Zehen

20% Aufwand für grüne Zehen

Gegen den Klimawandel - Wir können mehr erreichen!

  • Startseite
  • Über diese Seite
  • Unsere Wirksamkeit
    • Mit nur 20% Aufwand – 80% des Machbaren zu erreichen
    • Wir sind in vielen Rollen und Systemen wirksam
  • Kreislauf der Klimagase
  • Bilanz pflanzlicher Biomasse
  • Was jeder tun kann
  • Modernes Leben – Exkurse
  • Persönlich: Meinung / Projekte
  • Nachrichten aus aller Welt
News Ticker
  • [ 14. März 2019 ] 20% Aufwand ist ok – Was kann ich also tun? Was jeder tun kann
  • [ 7. März 2019 ] Konzept: Kreislauf-Bilanz pflanzlicher Biomasse Über diese Seite
  • [ 15. Februar 2019 ] Unser Kohlenstoff – Kreislauf Der Kreislauf der Klimagase
  • [ 17. Januar 2019 ] Unsere Wirksamkeit Unsere Wirksamkeit
  • [ 17. Januar 2019 ] Worum es hier geht Über diese Seite
  • [ 24. Juli 2019 ] Paludikulturen (Moorwirtschaft) mit Schilf und Rohrkolben in die Praxis bringen Nachrichten aus aller Welt
  • [ 24. Juli 2019 ] Unternehmen fördern Klimaschutz durch Moorschutz Nachrichten aus aller Welt
  • [ 16. April 2019 ] BMBF Forschungsprojekt „BlueGreenStreets“ entwickelt multifunktionale Infrastruktur der Zukunft Nachrichten aus aller Welt
  • [ 9. April 2019 ] Beispiele öffnen Türen – Webseite zu urbanen Eh-da Flächen und Ideen zur Nutzung Persönlich: Meinung und Projekte
  • [ 31. März 2019 ] 20 Jahre Ökosteuer: finanz- und sozialpolitisch top, umweltpolitisch ein Flop Nachrichten aus aller Welt
StartseiteNachrichten aus aller WeltEntwurf der Kommission: So soll Deutschlands Kohleausstieg ablaufen

Entwurf der Kommission: So soll Deutschlands Kohleausstieg ablaufen

23. Januar 2019 Dieter Bauer Nachrichten aus aller Welt

Spiegel-Artikel: Für den deutschen Kohleausstieg liegt erstmals ein Plan vor. Die zuständige Kommission verfolgt drei zentrale Ziele. Der Überblick.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/kohleausstieg-so-soll-der-kohleausstieg-ablaufen-a-1249467.html

Please follow and like us:
error
fb-share-icon
Tweet
fb-share-icon
  • Deutschland
  • Fossile Brennstoffe
  • Politik
  • Ziele
Vorheriger

Klimapolitik / Klimaziele

Nächster

Privat zu einem Naturstrom TArif wechseln

Ähnliche Artikel

Nachrichten aus aller Welt

Zeit-Artikel: Wie geht es dem Boden?

3. Februar 2019 Dieter Bauer
Nachrichten aus aller Welt

Klimapolitik / Klimaziele

23. Januar 2019 Dieter Bauer
Bilanz pflanzlicher Biomasse

Energiebedarf in Deutschland

11. Februar 2019 Dieter Bauer

Englisch Grafiken am Ende der Artikel

“…Wir sind nicht allein…” (A.L.M.D. / Band Krogmann)

http://20fgz.de/wp-content/uploads/2019/01/09-A.L.M.D.mp3

Teilen/ sharing

RSS
Facebook
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Visit Us
Follow Me
Tweet
LinkedIn
Share

Neueste Beiträge

  • Paludikulturen (Moorwirtschaft) mit Schilf und Rohrkolben in die Praxis bringen
  • Unternehmen fördern Klimaschutz durch Moorschutz
  • BMBF Forschungsprojekt „BlueGreenStreets“ entwickelt multifunktionale Infrastruktur der Zukunft
  • Beispiele öffnen Türen – Webseite zu urbanen Eh-da Flächen und Ideen zur Nutzung
  • 20 Jahre Ökosteuer: finanz- und sozialpolitisch top, umweltpolitisch ein Flop
  • CarSharing im neuen Hamburger Wohnquartier Mitte Altona
  • Verantwortung in Liefer- und Wertschöpfungsketten – Berliner CSR-Konsens mit wenig Sorgfaltspflicht
  • Designing a Model for the Global Energy System – based on Renewables
  • Mobil-im-Kopf Tage können Impulse geben für die gelebte Mobilität
  • Holz vom Feld – Vattenfall pflanzt im Berliner Umland Tausende Bäume
  • Bauen gegen den Klimawandel: Grüne Dächer gegen die Hitze in der Stadt
  • Jede Stadt braucht Wandel-Wäldchen
  • Startseite
  • Über diese Seite
  • Unsere Wirksamkeit
    • Mit nur 20% Aufwand – 80% des Machbaren zu erreichen
    • Wir sind in vielen Rollen und Systemen wirksam
  • Kreislauf der Klimagase
  • Bilanz pflanzlicher Biomasse
  • Was jeder tun kann
  • Modernes Leben – Exkurse
  • Persönlich: Meinung / Projekte
  • Nachrichten aus aller Welt

Begriffe

Agrarfläche Bauen Bericht Bilanz Biomasse Bürgerbeteiligung Circular_Economy CSR Design Deutschland Effizienz-Label Energiewende Erntewirtschaft Flächennutzung Gebraucht Heizen Klimapolitik Konsens Kunst Landnutzung Landwirtschaft Mobilität Moorflächen Nahverkehr neue-Sprache PfaB-Produktivität Poduktive_Stadt Politik Produkte Recycling Reifegrad Reparieren Reports Stadt Stadtgrün Tech-support technische CO2 Bindung Treibstoffe Urban farming Verkehr Vertrieb Wald Waldwirtschaft Ziele Ökosysteme

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Start
  • Über uns

Copyright D.Bauer

Translate »
Social Share Buttons and Icons powered by Ultimatelysocial